...auf der Homepage des Evang. Bezirksposaunenchores des Dekanats Weiden i.d. Oberpfalz.
Unsere Aktivitäten:
- Bläserfreizeiten für Jugendliche
- Bläserfreizeiten für Erwachsene
- Konzerte
- Unterstützung bei der Jungbläserausbildung
- Unterstützung bei der Chorleiterausbildung
- Ausflüge
- Chorproben, u.a. mit Landesposaunenwarten aus Nürnberg
Mit unserer Arbeit wollen wir die 22 Posaunenchöre im Dekanat unterstützen. Ein besonderes Anliegen ist uns die Jugendarbeit. Wir wollen jungen Menschen helfen einen Platz in der christlichen Gemeinde zu finden. Gemeinsam musizieren Jung und Alt zu Gottes Lob.
Wir laden euch ein uns beim Surfen auf unserer Homepage kennen zu lernen.
Viel Spaß,
Eure Vorstandschaft des Evang. Bezirksposaunenchores Weiden
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Michaeliskirche Grafenwöhr findet am Sonntag, 18.06.2023, ein Open-Air-Gottesdienst am Kiesi-Beach in Pressath statt, bei dem der Bezirksposaunenchor musikalisch mitwirkt.
Alle Aktivitäten sind unter der Rubrik "Termine" zu finden.
Von 17.-19. März 2023 fand die jährliche "Erwachsenen"-Probenfreizeit in Silberbach bei Selb statt. Neben den 33 Dauergästen, die das gesamte Wochenende probten, gesellten sich am Samstag zusätzlich 20 weitere Bläser aus dem ganzen Dekanat Weiden. Als Dozent war Landesposaunenwart Dieter Wendel zu Besuch. Außerdem wurde die frisch gewählte, neue Vorstandschaft vom Dekan eingesegnet. Nach dem Einüben verschiedenster Stücke vom Tango bis hin zum Choral wurde der Probentag bei einer Runde Kegeln beendet.
Im Rahmen der Frühjahrsversammlung am 04.03.2023 wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Richard Riedel und Pfarrer Paukstadt-Künkler wurden als Obmann und dessen Stellvertreter einstimmig wieder gewählt. Die musikalische Leitung übernehmen nun Andrea Rupprecht (Bezirkschorleiterin) und Christiane Bayer (stellvertretende Bezirkschorleiterin). Matthias Knodt übernimmt das Amt des Kassiers und Ingrid Janner als Schriftführerin. Anna Krapf wird als Beisitzerin der Obleute wiedergewählt, ebenso die Kassenprüfer Günter Weigl und Ernst Streloke.
Aus ihren Ämtern scheiden Ulrike Kummer, Jürgen Schlosser und Oskar Burkhardt aus. Ihnen wird herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement in den letzen Jahren gedankt!
Am 14.01.2023 fand in Wirbenz das Abschlusskonzert der Bläserrüstzeit auf Burg Wernfels statt. Auf der mittelfränkischen Burg des CVJM wurden von etwa 70 Teilnehmenden fünf Tage lang verschiedenste Lieder und Stücke geprobt, die im Rahmen des Konzerts den zahlreichen Zuhörern zum Besten gegeben wurden.
Für unsere langjährige Bezirkschorleiterin Ulrike Kummer war es das letzte Konzert, bei dem sie die Hauptverantwortung innehatte. Da sie sich für die nächste Amtszeit ab März nicht mehr zur Wahl stellen wird, wurde ihr in Wirbenz bereits herzlichst für ihr jahrelanges, ehrenamtliches Engagement gedankt und ihr steter Einsatz für den Bezirksposaunenchor gewürdigt. Wir sagen "Vergelt's Gott"!
Weitere Bilder in der Galerie.
Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden.